Tipps mit Tricks
Demenzielle Erkrankungen gehen meist mit Störungen des Kurzzeitgedächtnisses oder der Merkfähigkeit einher. Die Folge: Viele von früher vertraute Handlungsabläufe sind nicht mehr präsent, selbst einfache technische Geräte können nicht mehr richtig bedient werden. In ungünstigen Fällen (z.B. beim Nicht-Ausschalten der Herdplatte) können diese „Störungen“ sogar zur Gefahr [für Leib und Leben] werden!
Glücklicherweise gibt es inzwischen viele technische Hilfsmittel, die diese Einschränkungen und Gefährdungen ganz oder teilweise vermeiden. Das kann ein einfacher Rauchmelder sein – aber auch Systeme zur Personenortung (z.B. über das Mobiltelefon) bis hin zu umfassenden Renovierungsarbeiten für ein barrierefreies und sicheres Zuhause.
Einen ersten Überblick über die Möglichkeiten sowie weitere interessante Links finden Sie unter:
http://www.deutsche-alzheimer.de/menschen-mit-demenz/technische-hilfen.html