Inhalt

Sie sind hier: AMH » Informationen » Praktische Hilfen

Zwischen Alltag und Alltäglichem

Für Angehörige, die sich erstmals mit der Demenz und ihren verschiedenen Ausprägungen beschäftigen, ist die Krankheit oft schwer zu fassen. Inzwischen gibt es viele Internetseiten – aber auch Bücher und Filme – die sich dem Thema auf unterschiedlichste Weise nähern.

Einige Internetlinks zur Krankheit und ihren Auswirkungen haben wir bereits im Menüpunkt Krankheit vorgestellt. Bücher und Spielfilme, die unsere Vorstandsmitglieder zum Beispiel besonders empfehlenswert finden, stellen wir auf der folgenden Seite vor.

Für Jene, die weder zu den Film-Fans noch zu den Leseratten zählen, empfiehlt die Redaktion zwei einfach geschriebene kleine Broschüren, die derzeit leider nur als PDF-Download verfügbar sind.

Opa Karl“ schildert mit eingängigen Zeichnungen und verständlichen Texten die Probleme, die durch die Krankheit zwischen Erkrankten und Angehörigen auftreten können. Nebenbei gibt es in gebündelter, aber stets sympathischer Form nützliche Tipps für den täglichen Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Opa Karl“ finden Sie in unserem Downloadbereich.

Notfallmappe für das Krankenhaus

Angehörigengruppe Demenz informiert

Für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen ist ein Krankenhausaufenthalt oft eine kleine Katastrophe. Die Abläufe auf einer Station und bei der Diagnostik machen Angst, die Nebendiagnose Demenz ist auch für das Personal oft ein Problem. Die Notfalleinweisung erfolgt häufig Hals über Kopf, wichtige Informationen über den Patienten bleiben wegen der Aufregung auf der Strecke.

Der Paritätische hat für diese Situation eine Notfallmappe entwickelt, die man schon vorher in aller Ruhe ausfüllen kann und die im Notfall dann alle nötigen Informationen und Unterlagen bereithält.

Das Formular finden Sie unter ANGEBOTE und dort unter NÜTZLICHE DOWNLOADS.

Einmalige Termine

Keine Einträge gefunden

Regelmäßige Termine

Keine Einträge gefunden

Aktuelles

Keine Artikel in dieser Ansicht.